die Differentialgleichung

die Differentialgleichung
- {differential equation}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Differentialgleichung — Eine Differentialgleichung (auch Differenzialgleichung, oft durch DGL oder DG abgekürzt) ist eine mathematische Gleichung für eine gesuchte Funktion y(x), die von einer oder mehreren Variablen x abhängt und in welcher Ableitungen der Funktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Differentialgleichung der Biegelinie — Differentialgleichung, in der als unbekannte Funktion die Durchbiegung w in Abhängigkeit der Stabachse x und die Ableitungen von w auftreten; im einfachsten Fall liegt eine Differentialgleichung 2. Ordnung vor, beim Stab mit elastischer Bettung z …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Differentialgleichung — Differentialgleichung, jede Gleichung, in der vorkommen: 1) gewisse, ganz beliebige Größen, die sogen. unabhängigen Veränderlichen, 2) gewisse Unbekannte, die sogen. abhängigen Veränderlichen, die als Funktionen der unabhängigen aufgefaßt werden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eulersche Differentialgleichung — Die eulersche Differentialgleichung (nach Leonhard Euler) ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung höherer Ordnung mit nicht konstanten Koeffizienten der speziellen Form zu gegebenen und Inhomogenität b. Kennt man ein Fundamentalsystem… …   Deutsch Wikipedia

  • Besselsche Differentialgleichung — Die Besselsche Differentialgleichung ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung. Benannt wurde sie nach dem Mathematiker Friedrich Wilhelm Bessel. Ihre Lösungen heißen Bessel Funktionen. Inhaltsverzeichnis 1 Besselsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacobische Differentialgleichung — Die nach Carl Gustav Jacob Jacobi benannte jacobische Differentialgleichung ist eine nichtlineare gewöhnliche Differentialgleichung erster Ordnung der Form Ein wichtiger Spezialfall ist die Euler homogene Differentialgleichung (nach Leonhard… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypergeometrische Differentialgleichung — Die hypergeometrische Differentialgleichung ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung der Form Ist , so erhält man mit einem Potenzreihenansatz die Rekursionsformel für die Lösung …   Deutsch Wikipedia

  • Differentialgleichung — Dif|fe|ren|ti|al|glei|chung 〈f. 20; fachsprachl.〉 = Differenzialgleichung * * * Dif|fe|ren|zi|al|glei|chung, (auch:) Differentialgleichung, die (Math.): Gleichung für eine Funktion, in der außer der gesuchten Funktion mindestens eine ihrer… …   Universal-Lexikon

  • Differentialgleichung — Unterscheidung: gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen, je nachdem, ob eine gesuchte Funktion von einer oder mehreren Veränderlichen abhängt; einfachster Fall: gewöhnliche, lineare Differentialgleichung n ter Ordnung; diese stellt eine …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Die Mathematik des Naturforschers und Ingenieurs — Bernhard Baule (* 4. Mai 1891 in Hannoversch Münden; † 5. April 1976 in Graz) war ein deutsch österreichischer Mathematiker. Leben Baule studierte in Kiel, München und Göttingen und promovierte 1914 bei David Hilbert an der Georg August… …   Deutsch Wikipedia

  • Partielle Differentialgleichung — Eine partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Solche Gleichungen dienen der mathematischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”